Durchfall im Urlaub – der ungeliebte Reisedurchfall
Dem Durchfall erst gar keine Chance geben.
Für einen unbeschwerten Urlaub.
Der Urlaub sollte natürlich die schönste Zeit im Jahr sein. Und gerade dann Durchfall zu bekommen, ist wohl für jeden eine unangenehme Vorstellung. Um es gar nicht erst so weit kommen zu lassen, kann man vor allem bei der Reise in exotische Länder sehr effektive Vorsichtsmaßnahmen treffen.
„Cook it, boil it, peel it or forget it!“
Diesen Leitspruch kennen alle, die schon mal eine Fernreise gemacht haben. Nahrungsmittel sollten vor dem Verzehr gekocht, (durch)gebraten und/oder geschält werden – ansonsten sollte man besser auf sie verzichten.
- Trinkwasser vor dem Trinken abkochen.
- Getränke nur aus verschlossenen Originalflaschen und ohne Eiswürfel konsumieren.
- Milch und unpasteurisierte Milchprodukte sind nach Möglichkeit zu vermeiden.
- Essen Sie kein Speiseeis, kalte Saucen, Mayonnaisen, Salate, rohes Gemüse und ungeschältes Obst sowie rohe Zubereitungsformen von Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten.
- Um kalte Büffets und lauwarme Gerichte besser einen Bogen machen.
- Im Badezimmer gilt: Zähneputzen nur mit Trinkwasser und auf saubere Hände achten.
Wenn es trotzdem zu einer Durchfallerkrankung kommt, sollte man zuerst den Flüssigkeitsverlust ausgleichen. Das heißt: trinken, trinken, trinken. Dies gilt besonders für Kleinkinder, da ihr Wasserhaushalt besonders empfindlich auf Schwankungen reagiert. Gut eignen sich Mineralwasser, Tee und Elektrolytlösungen.
Diarrhœsan® Saft gehört in die Reiseapotheke.
Das pflanzliche Arzneimittel enthält wertvolle Wirkstoffe aus Apfelpektin und Kamillenextrakt. Diarrhœsan® Saft …
- ist ein rein pflanzliches traditionelles Arzneimittel.
- wird eingenommen zur schonenden Behandlung von Durchfallerkrankungen.
- ist wegen seiner zuverlässigen Wirksamkeit und der ausgesprochen guten Verträglichkeit besonders für Kinder geeignet.
- wirkt auf doppelte Weise: Apfelpektin bindet Gifte und bildet einen schützenden Film auf der Darmschleimhaut, Kamillenextrakt lindert durch seine krampflösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften die quälenden Begleiterscheinungen des Durchfalls.
- überzeugt mit leckerem Fruchtgeschmack.
- beschleunigt die Heilung von Durchfällen.
- kann zusammen mit Elektrolytlösungen angewendet werden.
- ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.